(Eigenbericht Elias Geffert)
Hallen-LM 2022Die Hallensaison endete mit den Niedersächsischen Landesmeisterschaften in Hannover über 1500m und 800m. Hier konnte ich meine Zeiten aus der Vorsaison abrufen, wobei ich über die 800m schon beim Start schwere Beine hatte, da ich einen Doppelstart nicht mehr gewohnt war. Am 5. und 6. Januar stand somit über 1500m eine SB von 4:44.68min. und über 800m eine SB von 2:16.24min. Vom Trainingslager in Südtirol gestärkt auf die BahnNach zwei Jahren Corona-Ausfall konnte nun auch für mich erstmals das Trainingslager in Meran stattfinden. Zwölf Tage lang konnten wir bei wunderschönem Wetter in den Frühlingsferien intensiv trainieren. Mit einer vielversprechenden Leistungsüberprüfung am letzten Trainingstag in Meran habe ich mich schon auf meinen nächsten Wettkampf gefreut. Zweimal Bronze bei den Niedersächsische MeisterschaftenMit dem neu erlangten Wissen über meine Fähigkeiten konnte ich gelassen in den ersten von zwei Saisonhöhepunkten starten: Die Landesmeisterschaften in Göttingen über 1500m und 800m. Am Samstag den 2. Juli ging es über die 1500m sehr langsam an, da Tammo Dörner und Bjarne Bernstein das Rennen abbremsten. Somit wurden die ersten zwei Runden mehr oder weniger eingelaufen, wodurch die letzten 700 Meter umso schneller wurden. Am Ende konnte ich den 3. Platz erreichen in einer Zeit von 4:29.73min., womit ich mehr als zufrieden war. Am Sonntag darauf ging es über die 800m ebenfalls nicht schnell an. Jedoch wusste ich, dass ich den Lauf nicht langsam angehen dürfte, da ich mit einer einheitlichen Geschwindigkeit besser zurecht kam als ohne. Somit setzte ich mich nach 200m an die Spitze und hob das Tempo wieder an, sodass wir die erste Runde dann doch noch in 64sek. gelaufen sind. Am Ende wurde ich auch hier Dritter mit einer neuen, erkämpften PB über 800m in 2:05.06min. Erfolgreicher Doppelstart bei den Norddeutschen MeisterschaftenNach diesen Ergebnissen bin ich erstmal wieder für 2 Monate zurück ins Training gegangen und habe mich auf meinen 2. Saisonhöhepunkt vorbereitet. Am 10. und 11. September fanden nämlich die Norddeutschen Meisterschaften in Rostock statt. Leider konnte meine Trainerin Saskia nicht mit dabei sein, jedoch haben mich meine Eltern bei meinen ersten NDM so gut sie konnten unterstützt. Wie in Göttingen begann es am Samstag mit den 1500m. Dass es schon wieder ein Doppelstart war, machte mir nichts mehr aus, da ich mehr als genug Erfahrung in den Monaten davor bei den beiden LM sammeln konnte. Norddeutscher 1500m-Vizemeister! 🙂In einem schnellen Lauf zusammen mit den Männern und den Aussichten auf eine Medaille, da sehr wenig Läufer in meiner Altersklasse an den Start gegangen sind, lief ich eine erneute PB in 4:14.66min. und wurde Norddeutscher U18-Vizemeister. Mit dem Rückenwind der starken PB über 1500m ging ich mit viel Selbstbewusstsein am nächsten Tag an den Start. Hier wollte ich unbedingt das starke Starterfeld nutzen um ebenfalls eine schnelle Zeit über 800m zu setzen. Das Feld trug einen förmlich über die zwei Stadionrunden. Zum Schluss stand eine Zeit von 2:01.78 auf der Uhr, womit ich niemals gerechnet hätte. Somit konnte ich mit zwei neuen persönlichen Bestzeiten und einer Silbermedaille sowie einem 6. Platz nach Hause fahren. Zum Saisonende noch ein sub2-VersuchDer Sommer klang so langsam aus und die Bahnsaison kam ebenfalls zu einem Ende. Jedoch nicht mit einem letzten Versuch zusammen mit Jan Luca die sub 2 über 800m anzugehen. Die Bedingungen waren nicht ideal, dennoch konnte Luca seine 800m Zeit knapp über die 2:00.00 verbessern. Ich lief eine Zeit von 2:02.67min.. Zwar nicht unter 2:00.00min. jedoch konnte ich mein Niveau über 800m halten. Alles in allem war die Bahnsaison 2022 ein purer Erfolg für mich. Diesen Erfolg habe ich zu einem sehr großen Teil meiner Trainerin Saskia Müller zu verdanken. Durch ihre Unterstützung konnte ich diese Ergebnisse erreichen und im nächsten Jahr in der U20 ausbauen. Zudem hatte ich das Glück das ganze Jahr bisher verletzungsfrei zu sein, wodurch ich mir in den letzten Jahren oftmals Steine in den Weg gelegt habe. |