Was wir wollen

LaufTalente.de will talentierte Nachwuchsläuferinnen und -läufer fördern und besonders talentierte und leistungsstarke Athletinnen und Athleten mit Umsicht und zielgerichtetem Training auf ihrem Weg in den Leistungssport begleiten.

Voraussetzung für gute Laufleistungen ist eine vielseitige athletische Grundausbildung. Deshalb vollzieht sich unser Nachwuchstraining in den Grunddisziplinen der Leichtathletik – Werfen, Springen, Laufen. Mit zunehmendem Alter erfolgt die Spezialisierung und unter bestimmten Voraussetzungen die Hinführung zum Leistungssport.

In kleinen Trainingsgruppen wird systematisch und leistungsorientiert trainiert, wobei Freude und Spaß dabei für Sportler und Trainer gleichermaßen an erster Stelle stehen. Die individuelle Förderung des Einzelnen liegt uns ebenso am Herzen wie die Leistung der Gruppe. Teamgeist, Fairness, Achtung und Respekt vor anderen sind dabei wichtige Komponenten.

Es werden pädagogische Ziele verfolgt, die jedem LaufTalent Entwicklungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten eröffnen. Zu unseren pädagogischen Zielen zählen u. a.:
Sozialverhalten und Gruppendynamik; Selbstreflexion und Selbstbestimmung; Gesundheit, Fitness, Körperbewusstsein; Motivation in Verbindung mit individuellem Streben; Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit; Sicherheit und Selbstvertrauen.

So sind Erfolge bei LaufTalente.de nicht nur mit Titelgewinnen und Bestenlistenplatzierungen gleichzusetzen. Es werden ebenso Schritte beachtet und honoriert, mit denen jede Athletin / jeder Athlet auch außerhalb sportlicher Leistungen entwicklungsmäßig voranschreitet.

Wer sich LaufTalente.de anschließen möchte oder weitere Informationen benötigt, nutzt bitte das Kontaktformular.

zurück zur Startseite →

oder weiter zu „Konzept, Kommunikation und Kompetenz“ →

Konzept, Kommunikation und Kompetenz

LaufTalente.de ist eine Trainings- und Leistungssportgruppe. Hier werden talentierte Jugendliche unter speziellen Voraussetzungen besonders gefördert, intensiv und kompetent betreut und in Einzelfällen in den Leistungssport begleitet. Gelebte Kommunikation ist ein unverzichtbarer Bestandteil dieser Arbeit.
In der täglichen Trainingsarbeit werden neben den sportlich erforderlichen Anweisungen Möglichkeiten für persönliche Gespräche zwischen Trainer und Athlet sowie unter den Athleten selbst bewusst eingeplant.

LaufTalente.de fördert die Kommunikation unter Gleichaltrigen und Gleichgesinnten, weil das für die Persönlichkeitsentwicklung wichtig ist. Die Trainer fungieren hierbei als Begleiter, Berater, Impulsgeber und schaffen Erfahrungs- und Erprobungsfelder für die Heranwachsenden. Dabei spielt die in der Kommunikation mitschwingende Empathie eine wichtige Rolle.

Die Kommunikation zieht sich durch alle Gremien von und für LaufTalente.de. So trifft sich das Trainerteam regelmäßig zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Trainings- und Wettkampfplanungen werden abgestimmt, Aufgaben verteilt. Engagierte LaufTalente-Eltern unterstützen das Trainerteam, beispielsweise werden gemeinsame Treffen und außersportliche Veranstaltungen initiiert. Erwachsene wie Jugendliche schätzen den Dialog, den damit verbundenen Kontakt und die Empathie, die sie bei LaufTalente.de verspüren. Das führt zu einem starken Gemeinschaftsgefühl und Freude beim Training.

Die Kompetenzen innerhalb des Trainerteams sind vielfältig. Die Trainer bilden sich regelmäßig weiter und auch in den internen Schulungen lernt Mann/Frau voneinander. Die Trainer besitzen u. a. folgende Lizenzen und Ausbildungen: NLV-C-Lizenz für Leistungssport, NLV-B-Trainer und DLV-A-Trainer für den Bereich Lauf, NLV-C-Lizenz für Breitensport, NTB-C-Lizenz Fitness und Gesundheit für Kinder und Laufbetreuer. Aufgrund der in vielen Aus- und Fortbildungsstunden erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse stehen den LaufTalenten beinahe für jeden Bereich kompetente Ansprechpartner und Begleiter zur Seite.

Über diese Sportkompetenzen hinaus fließt ein hohes Maß an pädagogischen und psychologischen Kenntnissen in die Betreuung ein.

zurück zur Startseite →

oder weiter zu “Die Ulli-Merkert-Story”→

Die Ulli-Merkert-Story

Ulli_web_10Ulli Merkert, Gründer und „Motor“ von LaufTalente.de, hatte schon immer mit Leichtathletik zu tun. Ob als Kind / Jugendlicher in einer vielseitigen Grundausbildung (Sprint, Lauf, Sprung, Wurf) oder später als leidenschaftlicher Mittel- und Langstreckenläufer.

Recht früh schon übernahm er Verantwortung auf Vereinsebene, wurde Leichtathletiktrainer und Abteilungsleiter. Es dauerte nicht lange und die Früchte seiner Arbeit wurden überregional sichtbar. Seine Athlet(inn)en zeigten beeindruckende Leistungen auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene.

Nach mehreren Schulungen und Fortbildungen wurde dem damals erst 24-jährigen Nachwuchstrainer nach bestandener Abschlussprüfung 1979 die B-Lizenz im Block Lauf verliehen. Ulli engagierte sich von nun an auch vereinsübergreifend und entwickelte eine Stützpunktgruppe am Bundesleistungszentrum (BLZ) Hannover (jetzt SLZ und OSP). Parallel zum Stützpunkttraining war er in verschiedenen Vereinen für die Nachwuchsarbeit und das Leistungstraining zuständig und begann mit der Trainerausbildung im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). 1984 legte er an der Sporthochschule Mainz erfolgreich die Prüfungen ab und erhielt die Lizenz als DLV-A-Trainer im Block Lauf. In der Folgezeit führte er dann viele Läufer/innen zu sportlichen Erfolgen (klick).

Einige Jahre später musste er aus beruflichen Gründen nach und nach seine Tätigkeiten als aktiver Trainer beenden. Er stand lediglich für eine gewisse „Übergangszeit“ einigen Trainingsgruppen und einzelnen Athleten noch beratend zur Seite. Im Jahre 2010 konnte er bedauerlicherweise dann auch den Aufgaben in seinem pädagogischen / psychologischen Arbeitsgebiet wegen Erkrankung nicht mehr nachkommen. Dieses unerwartete und für ihn recht schmerzhafte berufliche Aus war, aus heutiger Sicht gesehen, die glückliche Geburtsstunde von LaufTalente.de. Mit einer Handvoll junger Sportler/innen eröffnete Ulli im Herbst 2010 abermals eine Nachwuchsgruppe, die sich in den Folgejahren recht schnell quantitativ und qualitativ entwickelte. Mittlerweile sind die LaufTalente zu einer nicht zu übersehenden Größe im Laufsport geworden.

LaufTalente.de ist Teamwork! Er selbst ist als sportlicher Leiter und Cheftrainer für den Leistungsbereich ein unverzichtbares Team-Mitglied und wird LaufTalente.de hoffentlich noch lange zur Verfügung stehen.

zurück zur Startseite →