-
LaufNachwuchs trotzt frostigen Temperaturen
Ob Advents-Team-Cross in Edemissen oder Sarstedter Adventsstadtlauf im Einzel. Der LaufNachwuchs ist, soweit nicht krankheitsbedingt angeschlagen, auch bei Schmuddelwetter draußen unterwegs. Und es gibt was – äh wen NEUES im „Team Schievink“. Neben unserer U14erin Delphine Drath, die schon beim Lönsparklauf und in Bothfeld für den LaufNachwuchs...
-
Der LaufNachwuchs erfolgreich unterwegs
Am 30. September liefen unsere U16ner Julius und Lauris beim Burgdorfer Spargel-Lauf. Lauris konnte über die 2,5km Distanz mit seiner Zeit von 9:48 Minuten auf Gesamtplatz 5 laufen und siegte in seiner Altersklasse. Julius versuchte sich auf der doppelten Distanz. Leider kam er verletzungsbedingt nicht ins Ziel....
-
U23-Team wird Deutscher Juniorenmeister auf der Straße
Ein Erlebnisbericht des neuen LaufTalente-Trainers Timo Huck (tih) Am Samstagmorgen den 2.September um 9:30 war es endlich soweit, unser Bus mit fünf LaufTalenten (Lennart Mesecke, Lennart Tiller, Lennart Langschwadt, Dan Bürger und Saskia Müller) ging auf große Reise nach Bad Liebenzell zu der Deutschen 10-Kilometer-Straßenlauf-Meisterschaft. Für...
-
Aktuelle Resultate des LaufNachwuchses
Julius Fesefeldt bewältigte in Hannover am ersten Septemberwochenende seinen ersten Volkstriathlon. In der männlichen Jugend reichte die Finisherzeit von 1:19:38 Stunden zu Platz 12. (Gesamtplatz 212.). Lauris Lenz startete am Freitag den 1. September beim Lehrter Citylauf über die 2km Distanz. Er schonte sich etwas für die...
-
Lennart Mesecke wird EM-Siebter
Der Berenbosteler Leichtathlet Lennart Mesecke überzeugt bei der U-23-Europameisterschaft über 3000 Meter – seine Bestzeit läuft er aber nicht. Position sieben bedeutet bei der EM aber einen Podestplatz. Quelle: Auchter Leichtathletik. Lennart Mesecke aus Berenbostel gehört zu den besten sieben in Europa – wieder. Bei der EM...
-
Tolle Erfolge und viel Spaß und gute Laune bei den Norddeutschen
Alissa Lange verteidigt souverän ihren Vorjahrestitel „Alissa Lange hat bei den Norddeutschen Meisterschaften der Männer/Frauen sowie der U18 ihren Titel über 1.500 m Hindernis erfolgreich verteidigt. In einem Sololauf lief sie mit 5:03,03 Minuten eine persönliche Bestzeit. Nun kann sie sich gezielt auf die Deutschen Jugendmeisterschaften vorbereiten, die...
-
Erfolge für Julius, Lukas und David
Lukas Schendel ist am Wochenende gleich zweimal aktiv gewesen. Am Samstag machte er den Pacemaker für seine Kampfsporttrainerin Svea Wagner beim Burgberglauf in Gehrden und wurde über die 5km Gesamtzweiter in 20:40 Minuten und belegte Platz 1 in der Altersklasse. Am Sonntag beim KKH-Lauf um den Maschsee...
-
Hindernisspezialist Lennart Mesecke meisterlich
Immens leistungsstark, hoch motiviert, siegessicher – Lennart auf dem Weg zum U23-Meistertitel Wer hätte das geahnt? Lennart Mesecke, mit Jahrgang 1997 der Jüngste der drei Titelaspiranten, konnte sich in der entscheidenden Phase des 3.000m-Hindernislaufes deutlich absetzen und Deutscher Juniorenmeister werden. „Lennart Mesecke fit für Bydgoszcz Zwei Runden vor Schluss...
-
LaufNachwuchs in Wennigsen aktiv
Beim Cruisinglauf in Wennigsen stand die zweite Wettkampfteilnahme des LaufNachwuchses in der Region Hannover auf dem Programm. Lukas Schendel war erstaunt über sich selbst und seine Leistung von 17:48,1 Minuten über die 5km Distanz. Erstmalig unter 18min. Wie schon in Döhren war es Platz 1 in seiner...
-
Premiere des LaufNachwuchses im Schievink-Dress geglückt
Beim Döhrener Abendlauf am 03. Juni war es soweit. Zwei der derzeit fünf Athleten/innen des LaufTalente LaufNachwuchses gingen an den Start. Verletzungs- und krankheitsbedingt mussten die anderen drei Elena Brinkel (W11) sowie Lauris Lenz und Julius Fesefeldet (beide M15) leider passen. Lukas Schendel und David Pander wollten...
-
LaufTalente lösen Tickets für die DM
Lange Laufnacht in Karlsruhe: DM-Qualifikationen für Anne und Dan Tolle Organisation, leistungsstarke Besetzungen – doch leider machte das Wetter nicht mit. Erst Regen, Wind und Kälte, später noch kälter, aber dafür erfreulicherweise trocken. Das waren die Rahmenbedingungen für die Athlet(inn)en und ihre Begleitungen. 🙁 Trotz allem gab es...
-
Knappe Normerfüllungen in Jena und Meppen
Nationale Hindernis-Elite misst sich in Jena Die deutschen Kaderathleten folgten der Einladung ihres Bundestrainers nach Jena, um auf der 3000m-Hindernisdistanz die Saison einzuläuten. Ungeachtet der Hitze und des nicht unerheblichen Windes wurde sogleich ein hohes Tempo von Martin Grau und Tim Stegemann angeschlagen. An siebter Position ordnete sich Lennart Mesecke (97) ein und versuchte...
-
Brandenburgische und Berliner Meisterschaften
2 Titel, 3 DM-Qualifikationen und EM-Norm greifbar nahe Ob und was die Ausdauerläufe und die Technikübungen im April-Trainingslager gebracht haben, sollte in Spandau bei den offenen Hindernis-Landesmeisterschaften unter Beweis gestellt werden. Gleich die erste Hindernisentscheidung an diesem Tag wurde zum Highlight aus LaufTalente-Sicht. Über 3.000 Meter der Männer setzten Lennart...
-
Persönliche Bestleistungen bei Straßenlauf-Landesmeisterschaft
Lennart und Saskia überzeugen Zu den 10-km-Landesmeisterschaften konnten die TKH-Langstreckler, wenn sie gewollt hätten, dieses Jahr mit der Straßenbahn oder den Fahrrad anreisen, denn sie fanden im Stadtteil Bothfeld statt. Leider meinte der Wettergott es nicht gut mit der Veranstaltung und den Läuferinnen und Läufern, denn es...
-
Crosslauf-Saison (2/2): die Deutschen Meisterschaften in Löningen
Alissa Lange und ihr U18-Team freuen sich über DM-Silber! Die diesjährige Crosslaufsaison der LaufTalente fand ihren krönenden Abschluss in Löningen. Dort wurden nach 2011 und 2014 die Deutschen Cross-Meisterschaften ausgetragen und irgendwie hat es der Veranstalter geschafft, dass wieder einmal hervorragendes Laufwetter herrschte. Bei fast schon frühlingshaften Temperaturen fiel um 13.10...
-
Crosslauf-Saison (1/2): die Bezirks- und Landesmeisterschaften
Lars Spickhoff wird Doppelmeister im Bezirk Aufgrund ihrer unterschiedlichen Vereinszugehörigkeit starten einige unserer LaufTalente im Bezirk Hannover, andere im Bezirk Weser-Ems und für unsere LG-Nord-Berlin-Jungs gibt es gar keine Bezirksmeisterschaften. Lars Spickhoff (Jg. 99) kam in Damme bei den Cross-Meisterschaften (Bezirk Weser-Ems) mit der starken U20-Konkurrenz und den...
-
2mal Bezirks-Jugendmeister nebst 2mal Vizemeister
LaufNachwuchs erfolgreich in Bad Salzdetfurth und in Garbsen Wie immer top organisiert durch die örtlichen Vereine standen die Crosslauf-Bezirksmeisterschaften im Bikerpark von Bad Salzdetfurth sowie im CrossSprint in der Garbsener Heide an. Ursprünglich sollten in Bad Salzdetfurth die Jungs der U16 den Mannschaftstitel erlaufen, doch die Grippe-...
-
LM-Halle und LM-Crosslauf mit LaufNachwuchs-Beteiligung
Am Jahresanfang stehen neben den obligatorischen Landeshallenmeisterschaften auch immer die Geländeläufe – im Fachjargon Crossläufe – auf dem Wettkampfplan. Lukas Schendel qualifizierte sich durch seine guten Zeiten aus dem Vorjahr erstmalig für Landesmeisterschaften und startete über die 3.000m Distanz. Routiniert drehte er in konstanten 40-44 Sekunden seine...