-
Lennarts gelungener Einstand bei den Großen
Obwohl er in den vergangenen Jahren schon immer die Fahrkarten zu den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in der Tasche hatte, jedoch nie daran teilnehmen konnte, weil für ihn internationale Meisterschaften parallel stattfanden, konnte Lennart Mesecke diesmal dabei sein. Das Nürnberger Stadion am Max-Morlock-Platz bildete die Kulisse für...
-
Die Norddeutschen: 1 Gold, 2 Silber, 1 Bronze, 4 PB
NDM in Hamburg: Titel für Lukas Schendel über 2.000m SC Der zweite Tag der Norddeutschen Meisterschaften wurde zum Tag des Lukas Schendel. Nachdem er zu Pfingsten in Zeven niedersächsischer Vizemeister über die 2.000 Meter Hindernis wurde, sollte es auf der Jahnkampfbahn in Hamburg vielleicht „noch mehr werden”. Die Konstellation sah...
-
Silber und Bronze bei den Deutschen U23-Meisterschaften
1. DM-Tag in Heilbronn: Dan Bürger überrascht mit Bronze Trotz drückender Hitze konnte Dan Bürger auf den Punkt genau sein Leistungsvermögen abrufen – und das in beeindruckender Manier. An der Startlinie des 5.000-Meter-Laufes der Junioren-DM reihte sich Deutschlands U23-Elite der Langstreckler auf und, von den Bestzeiten her betrachtet, stand Dan von den 19 gemeldeten...
-
Dans 10.000m-Debüt bei der DM und Qualis für U18er in Wunstorf
„… einmal im Jahr kann man sich das antun” „Von Pliezhausen nach Berlin“ lautete das Motto der Deutschen Meisterschaften über die 10.000 Meter am Samstagabend im idyllisch am Waldrand gelegenen Schönbuchstadion. Angenehme Temperaturen um 20 Grad, kaum Wind und eine nicht zu überhörende Anfeuerungskulisse begleiteten die Läuferinnen...
-
U18-Staffel läuft in 8:29,29 Minuten zum LM-Titel
„Team Niedersachsen” wird niedersächsischer Meister „Molbergen war die Reise wert”! In dieser im Landkreis Cloppenburg liegenden Gemeinde wurden die Landesmeisterschaften für Langstaffeln und Langstrecken ausgetragen. Für unsere beiden LaufTalente ’Luki’ Schendel und ’Luci’ Tanner sowie für Luca Bansa und Ersatzmann David Pander sollte Molbergen ein Ort des Triumphes werden. ...
-
Deutscher Vizemeister zum Abschluss der Cross-Saison
Knappe Entscheidungen über Gold, Silber, Bronze Die diesjährigen Deutschen Cross-Meisterschaften fanden wieder einmal im thüringischen Ohrdruf statt. Der in der Durchführung derartiger Meisterschaften versierte Veranstalter hatte einen anspruchsvollen Parcours abgesteckt, den die Aktiven als „höchst sportliche Herausforderung” einstuften. Hierzu das Video „Impressionen aus dem Gelände von Ohrdruf„....
-
LaufTalente-Newcomer Luci wird Cross-Bezirksmeister
„Das hat er gut gemacht” kommentierte Vater Olaf den Zieleinlauf seines Sohnes „Luci” bei den Bezirksmeisterschaften in Bad Salzdetfurth. Im gemischten U18-/U20-Meisterschaftslauf hatte sich Jan Luca Tanner (Startnummer 122) kontinuierlich nach vorn gearbeitet und den anspruchsvollen 3.350 Meter langen „Biker-Parcours” als einziger U18er unter 12 Minuten absolviert. Kurz...
-
Vom Silbersee an die Hase
Generalprobe auf der Kurzdistanz am Silbersee Die 55. Auflage des traditionellen Silberseelaufs passte unseren vier LaufTalenten (siehe Foto) terminlich gut in ihr Vorbereitungsprogramm für die in Kürze anstehenden Cross-Meisterschaften. Alle vier wählten für ihren Abschlusstest die Kurzdistanz über 2.600 Meter aus, was „zweimal um den See“ bedeutete. Insgesamt 95 Läufer/innen umfasste...
-
LaufTalente-Hallenstarts (2/2): Norddeutsche Meisterschaften
Zwei LG Nord`ler zeigen Spitzenleistungen Die im „Glaspalast zu Hamburg“ ausgetragenen Norddeutschen Meisterschaften bescherten der LG Nord Berlin sowie LaufTalente.de am ersten Veranstaltungstag einen doppelten Medaillengewinn. Über 1.500 Meter sollte nichts verbummelt werden. Ergo legten Thilo Brill und Lennart Mesecke (beide LG Nord Berlin) gemeinsam mit Kilian Grünhagen (LG...
-
LaufTalente-Hallenstarts (1/2): Auftakt und Landesmeisterschaften
Den Auftakt machen Lukas und Jan Luca Beim Auftakt-Hallensport im SLZ Hannover probierte sich U18-Debütant Lukas Schendel (2002) erstmals über 200 Meter aus – und dies überaus erfolgreich: er gewann seinen Zeitlauf und avancierte mit seiner Leistung von 24,70 Sekunden zum schnellsten TKH’ler an diesem Tag. Insgesamt belegte den 14....